UPnP, NAT-PMP oder Portmapping sind auf dem Router deaktiviert oder nicht verfügbar
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Router UPnP (auch NAT-PMP oder einfach Portmapping genannt) unterstützt. Lesen Sie in Ihrer Hardwaredokumentation nach, wie Sie diese Funktion aktivieren. Wenn UPnP auf Ihrem Router nicht verfügbar ist, müssen Sie eine manuelle Konfiguration durchführen:
Manuelle Konfigurationsanweisungen:
- Manuelle Konfiguration von Screens Connect für macOS
- Manuelle Konfiguration von Screens Connect für Windows
Wenn Sie mehr als einen Router im selben Netzwerk haben, stellen Sie sicher, dass einer davon auf Bridge-Modus eingestellt ist und dass alle UPnP unterstützen. (Beachten Sie, dass einige Modems auch als Router fungieren.)
Einige Hersteller behaupten, dass ihre Hardware UPnP- oder NAT-PMP-kompatibel ist, aber einige Router verwenden falsche UPnP-Implementierungen. Wenn Sie Probleme mit der automatischen Konfiguration Ihres Routers zu haben scheinen, müssen Sie eine manuelle Konfiguration durchführen (siehe oben) oder einen anderen Dienst verwenden.
Screens Connect zeigt den Fehler „Port-Mapping fehlgeschlagen“ an
Wenn dieser Fehler nach einem erfolgreichen Verbindungsverlauf plötzlich auftritt, versuchen Sie, den Router und den Remotecomputer neu zu starten.
Wenn das Problem auf Ihrem Mac oder Windows PC weiterhin besteht, müssen Sie eine manuelle Konfiguration durchführen (siehe oben) oder einen anderen Dienst verwenden.
Drahtloser Zugangspunkt (Hotspot)
Wenn Sie Screens Connect auf einem Computer verwenden, der über einen drahtlosen Zugangspunkt auf das Internet zugreift (z. B. ein iPhone mit aktiviertem persönlichen Hotspot), kann Screens Connect keinen Port automatisch zuordnen und zeigt diesen Fehler an.
Öffentliche Netzwerke
Wenn Ihr Mac oder PC mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden ist (z. B. Schule, Bibliothek, Café usw.), kann Screens Connect möglicherweise keinen Port automatisch zuordnen und zeigt diesen Fehler an. Wenden Sie sich nach Möglichkeit an den Netzwerkmanager, um zu erfahren, ob Sie UPnP aktivieren oder eine manuelle Konfiguration durchführen können (siehe oben) oder einen anderen Dienst verwenden können, um Ihren Computer remote zugänglich zu machen.