Cursorsteuerung und Gesten auf iPhone und iPad

Screens bietet unter iOS zwei Cursor-Steuerungsmodi: Touch-Modus und Trackpad-Modus. Es werden auch andere Gesten unterstützt.

Sie können Ihren bevorzugten Modus in den App-Einstellungen unter Steuerung > Virtueller Cursor-Modus einstellen.

Touch-Modus

Standardmäßig verwendet Screens berührungsbasierte Gesten zur Steuerung Ihres Remote-Computers. Im Touch-Modus übernimmt Screens die Bewegung des Remote-Cursors, sodass Sie dies nicht tun müssen.

Wenn Sie den Remote-Cursor lieber wie mit einer Maus oder einem Trackpad bewegen möchten, können Sie stattdessen den Trackpad-Modus aktivieren.

Einfache Gesten im Touch-Modus

Diese Gesten werden in Mausbefehle übersetzt und an den Remote-Computer gesendet:

  Tippen Sie, um zu klicken.
  Tippen Sie doppelt, um zu doppelklicken.
  Tippen Sie mit zwei Fingern für einen Sekundärklick (Rechtsklick).
  Tippen Sie mit drei Fingern für einen Mittelklick.
  Mit zwei Fingern vertikal oder horizontal scrollen.
  Halten Sie einen Finger gedrückt, bis ein blauer Indikator erscheint, um Fenster und Dateien zu ziehen, Text auszuwählen usw. 1
  Halten Sie zwei Finger gedrückt, bis ein roter Indikator erscheint, um eine Sekundärklick (Rechtsklick) ziehen. 2

1 In Screens 5.3 und früher erscheint der Indikator lila.
2 Verfügbar in Screens 5.4 und höher.

Trackpad-Modus

Wenn Sie den Remote-Cursor lieber wie mit einer Maus oder einem Trackpad bewegen möchten, aktivieren Sie den Trackpad-Modus in den App-Einstellungen unter Weitere Einstellungen.

Einfache Gesten im Touch-Modus

Diese Gesten werden in Mausbefehle übersetzt und an den Remote-Computer gesendet:

  Tippen Sie, um zu klicken.
  Tippen Sie doppelt, um zu doppelklicken.
  Tippen Sie mit zwei Fingern für einen Sekundärklick (Rechtsklick).
  Tippen Sie mit drei Fingern für einen Mittelklick.
  Mit zwei Fingern vertikal oder horizontal scrollen.
  Halten Sie einen Finger gedrückt, bis ein blaues Signal erscheint, um Fenster und Dateien zu ziehen, Text auszuwählen usw. 1
  Halten Sie zwei Finger gedrückt, bis ein rotes Signal erscheint, um eine Sekundärklick (Rechtsklick) ziehen. 2

1 In Screens 5.3 und früher erscheint der Indikator lila.
2 Verfügbar in Screens 5.4 und höher.

Weitere unterstützte Gesten

App-Gesten

Diese Gesten interagieren mit der App:

  Tippen Sie mit zwei Fingern doppelt, um in den Vollbildmodus zu wechseln oder ihn zu verlassen (untere Symbolleiste ausgeblendet).
  Drücken Sie die Finger zusammen oder auseinander, um die Anzeige zu vergrößern.

Gesten am Bildschirmrand

Um diese Gesten auszuführen, wischen Sie zunächst in einer geraden Linie von den Rändern Ihres Geräts zur Mitte. Verwenden Sie diese Gesten, um:

 
  • Dock auf macOS sichtbar zu machen.
  • Schnell zu einem Rand des Remote-Displays zu wechseln.
  • Die Menüleiste anzuzeigen, wenn die auf Ihrem Remote-Mac ausgeführte App im Vollbildmodus ist.

Hinweis: Wenn die Gerätetastatur sichtbar ist, führen Sie die Wischgeste nach oben über der Symbolleiste mit den Verknüpfungen aus.

Hot Corners-Gesten

Hot Corners sind Aktionen, die ausgelöst werden, wenn Sie Ihren Mauszeiger in eine Ecke Ihres Mac-Displays bewegen. Sie können Hot Corners in den Systemeinstellungen → Schreibtisch & Bildschirmschoner → Hot Corners einstellen.

 

Um eine Hot Corner auszulösen, wischen Sie einfach von einer Ecke am Bildschirmrand.

Screens kümmert sich für Sie darum, den Cursor in diese Ecke zu bewegen.

Wischgesten mit drei Fingern

Genau wie bei der Verwendung Ihres Magic Trackpads! Screens sendet entsprechende Tastaturkürzel für diese Aktionen. Standardmäßig verwendet Screens die Standardverknüpfungen von macOS:

 
  • Wischen Sie nach oben, um Mission Control zu starten (⌃ ↑)
  • Wischen Sie nach unten, um alle Fenster für die aktuelle Anwendung anzuzeigen (⌃ ↓)
  • Wischen Sie nach rechts, um eine Leerstelle nach links zu gehen (⌃ ←)
  • Wischen Sie nach links, um eine Leerstelle nach rechts zu gehen (⌃ →)

Wenn Sie in Systemeinstellungen → Tastatur → Tastenkombinationen andere Tastenkombinationen als diese haben, können Sie diese entweder wie oben vorgeschlagen einstellen oder Screens Connect auf Ihrem Mac installieren. Screens Connect sorgt dafür, dass die richtigen Tastenkombinationen an Screens gesendet werden, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Darüber hinaus können Sie damit ganz einfach eine Verbindung zu Ihrem Mac herstellen, wenn Sie unterwegs sind. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Screens Connect für macOS.

Brauchen Sie noch Hilfe?

Senden Sie uns eine E-Mail