Fehlende öffentliche IP-Adresse

Ein Router kann aus verschiedenen Gründen keine öffentliche IP-Adresse bereitstellen. Ein häufiges Szenario ist, wenn ein Internetdienstanbieter (ISP) Carrier Grade Network Address Translation (CGNAT) implementiert. In solchen Fällen teilen sich mehrere Benutzer im selben Netzwerk eine einzige öffentliche IP-Adresse und der Router weist einzelnen Geräten im lokalen Netzwerk private IP-Adressen zu.

Darüber hinaus unterstützen einige Router möglicherweise UPnP (Universal Plug and Play) nicht oder haben es deaktiviert, wodurch die automatische Portweiterleitung verhindert wird und es schwierig wird, Geräte im lokalen Netzwerk direkt über das Internet zu erreichen.

In Situationen, in denen öffentliche IP-Adressen nicht ohne weiteres verfügbar sind, greifen Benutzer häufig auf Lösungen wie Tailscale zurück, die sichere und direkte Verbindungen zu Geräten hinter Routern ermöglichen, selbst wenn keine öffentliche IP direkt zugewiesen ist.

Detaillierte Anweisungen zur Integration von Tailscale mit Screens finden Sie in unserem Abschnitt How-To.

Brauchen Sie noch Hilfe?

Senden Sie uns eine E-Mail