Beheben von Screens Assist-Verbindungsproblemen auf Ihrem Mac

Wenn Screens Assist versucht, Ihren Router automatisch für den Fernzugriff zu konfigurieren, verwendet es die Funktion Port-Mapping. Dabei können gelegentlich Fehler auftreten. Dieser Artikel erklärt, was diese Fehler bedeuten und wie Sie sie beheben können – ohne technische Vorkenntnisse.


❓ Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten

Meldung: „Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.“

Dies ist ein allgemeiner Fehler, der auftreten kann, wenn die Verbindungseinrichtung durch unerwartete Ereignisse behindert wird. Sollte dieser Fehler wiederholt auftreten, starten Sie Ihren Router und Ihren Mac neu. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte (mailto:support@edovia.com). Wir helfen Ihnen gerne bei der Untersuchung.


⚙️ Ein ungültiger Wert wurde angegeben

Meldung: „Ein ungültiger Wert wurde angegeben.“

Dies deutet in der Regel auf ein technisches Problem in der Konfiguration hin. Sie haben es nicht selbst verursacht. Starten Sie die App oder Ihren Mac neu. Sollte dieser Fehler weiterhin auftreten, kontaktieren Sie uns bitte (mailto:support@edovia.com).


🌐 NAT-Traversal ist derzeit in Ihrem Netzwerk nicht verfügbar

Meldung: „NAT-Traversal ist derzeit in Ihrem Netzwerk nicht verfügbar.“

Ihr Netzwerk unterstützt derzeit keine automatische Portkonfiguration. Dies kann in Gast-WLANs, öffentlichen Netzwerken oder bei aktivierten Sicherheitseinstellungen passieren. Wechseln Sie zu Ihrem Heim-WLAN oder überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Routers, falls Sie Zugriff haben.


🔥 Eine Firewall blockiert die Portzuordnungsanfrage

Meldung: „Eine Firewall blockiert die Portzuordnungsanfrage.“

Die Firewall Ihres Macs oder Routers verhindert, dass Screens Assist den Zugriff einrichtet. So beheben Sie das Problem:


⚠️ Ihr System ist nicht mit dem Bonjour-Dienst kompatibel.

Meldung: „Ihr System ist nicht mit dem Bonjour-Dienst kompatibel.“

Das bedeutet, dass Ihr Mac den Bonjour-Dienst von Apple stört, den Screens Assist zur Kommunikation mit Ihrem Router verwendet. Starten Sie Ihren Mac neu und stellen Sie sicher, dass keine Apps die Netzwerkdienste des Systems blockieren.


🚫 Dieser Vorgang ist ungültig.

Meldung: „Dieser Vorgang ist ungültig.“

Dieser Fehler kann auftreten, wenn sich etwas im System unerwartet geändert hat (z. B. die Netzwerkverbindung während der Einrichtung getrennt wurde). Starten Sie die App neu und stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.


🌐 Doppeltes NAT erkannt. Die Portzuordnung funktioniert möglicherweise nicht korrekt.

Meldung: „Doppeltes NAT erkannt.“ Die Portzuordnung funktioniert möglicherweise nicht korrekt.

Ihre Internetverbindung verfügt möglicherweise über zwei Router (z. B. eine Modem-Router-Kombination Ihres Internetanbieters und Ihren eigenen WLAN-Router). Dies kann Screens Assist verwirren. So beheben Sie das Problem:


🧩 Bonjour oder ein erforderlicher Dienst läuft nicht.

Meldung: „Bonjour oder ein erforderlicher Dienst läuft nicht.“

Bonjour ist ein integrierter macOS-Dienst, der von Screens Assist verwendet wird. Starten Sie Ihren Mac neu, um Bonjour neu zu starten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfen Sie, ob Apps oder Sicherheitstools die macOS-Netzwerkdienste deaktivieren.


📡 Ihr Router unterstützt keine NAT-Portzuordnung.

Meldung: „Ihr Router unterstützt keine NAT-Portzuordnung.“

Einige Router – insbesondere ältere Modelle oder Modems im Stil von mobilen/5G-Hotspots – unterstützen die automatische Portkonfiguration mit NAT-PMP oder UPnP nicht. Ohne diese Unterstützung kann **Screens Assist den erforderlichen Port nicht öffnen, um Ihren Computer remote zugänglich zu machen.

So beheben Sie das Problem:

Wenn Sie einen mobilen Hotspot oder Mobilfunkrouter (in einem 4G- oder 5G-Netz) verwenden, ist die Portweiterleitung in der Regel überhaupt nicht verfügbar. Dies liegt an Einschränkungen der Mobilfunkanbieter, die häufig eingehende Verbindungen aus Sicherheits- oder technischen Gründen blockieren.

In diesen Fällen ist der Fernzugriff über Screens Assist nicht möglich. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung eines Standard-Heim- oder Büronetzwerks mit einem kompatiblen WLAN-Router.


🚫 NAT-Port-Mapping ist auf Ihrem Router deaktiviert.

Meldung: „NAT-Port-Mapping ist auf Ihrem Router deaktiviert.“

Ihr Router unterstützt Port-Mapping, aber die Funktion ist deaktiviert. So beheben Sie das Problem:

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie auf Ihren Router zugreifen, lesen Sie die Geräteunterseite oder die Dokumentation Ihres Internetanbieters.


❌ In Ihrem Netzwerk wurde kein Router gefunden.

Meldung: „In Ihrem Netzwerk wurde kein Router gefunden.“

Ihr Mac ist nicht mit einem Netzwerk verbunden, das Internetzugang bietet. Überprüfen Sie, ob Sie mit WLAN oder Ethernet verbunden sind und ob Ihr Internet funktioniert.


🕗 Der Polling-Modus ist aktiv und verhindert die Portzuordnung.

Meldung: „Der Polling-Modus ist aktiv und verhindert die Portzuordnung.“

Ihr System verwendet einen Netzwerkmodus, der die automatische Konfiguration deaktiviert. Dies kann an Unternehmensrichtlinien oder älteren Systemkonfigurationen liegen. Wenn Sie sich in einem Heimnetzwerk befinden und dies sehen, starten Sie Ihren Mac neu oder wenden Sie sich an den Support.


⏱ Der Vorgang ist abgelaufen, bevor er abgeschlossen werden konnte.

Meldung: „Der Vorgang ist abgelaufen, bevor er abgeschlossen werden konnte.“

Screens Assist hat versucht, Ihren Router zu kontaktieren, erhielt aber keine Antwort. Dies kann bei instabilen oder langsamen Netzwerken vorkommen. Versuchen Sie es später erneut oder starten Sie Ihren Router neu.


Immer noch nicht weiter?

Wenn Sie nicht weiter wissen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Wir führen Sie gerne durch den Vorgang – auch wenn Sie kein Technikfreak sind.

Brauchen Sie noch Hilfe?

Senden Sie uns eine E-Mail