Kurzanleitung zur Einrichtung von Screens Assist 1.6

Screens Assist 1.6 wird für macOS 10.13 bis 12.3 empfohlen.

Für macOS 12.4 oder höher empfehlen wir stattdessen die Verwendung von Screens Assist 2.


1. Screens Assist herunterladen und öffnen

  1. Screens Assist herunterladen (Erfordert macOS 10.13 High Sierra oder höher).
  2. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei aus Ihrem Downloads-Ordner.

2. Bildschirmfreigabe aktivieren (falls erforderlich)

Screens Assist prüft, ob die Bildschirmfreigabe aktiviert ist. Falls nicht, befolgen Sie die unten stehenden Schritte entsprechend Ihrer macOS-Version.

macOS 10.13 High Sierra bis macOS Monterey 12.2

macOS Monterey 12.3 oder höher

3. Verbindungslink teilen

Sobald Screens Assist bereit ist, wird ein eindeutiger Link generiert.

4. Verbindung akzeptieren

Sobald der Empfänger auf den Link von Screens klickt, wird die Verbindung hergestellt, und Screens Assist benachrichtigt Sie.

5. Verbindung beenden

– Um die Verbindung zu trennen, beenden Sie die App oder klicken Sie auf Schließen, um die Sitzung zu beenden, während Screens Assist geöffnet bleibt. – Screens Assist fragt nach einer Bestätigung, bevor die Verbindung beendet wird.

Fehlerbehebung

1. Stellen Sie sicher, dass Screens Assist ausgeführt wird

Screens Assist muss geöffnet sein, damit der Fernzugriff funktioniert. Falls geschlossen, starten Sie die App neu.

2. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Ihr Mac muss mit einem funktionierenden Netzwerk verbunden sein.

3. Erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen

Geben Sie bei entsprechender Aufforderung das Mac-Passwort ein, damit Screens Assist die Einstellungen konfigurieren kann.

4. Bildschirmfreigabeanfragen akzeptieren

Klicken Sie auf Bildschirm freigeben, wenn Sie aufgefordert werden, die Verbindung zuzulassen.

5. Überprüfen Sie Ihre Router-Einstellungen (falls erforderlich)

Screens Assist muss möglicherweise einen öffentlichen Port für den Fernzugriff öffnen.

Brauchen Sie noch Hilfe?

Senden Sie uns eine E-Mail