Verwaltete Netzwerke

Wenn Sie eine Verbindung zu einem Computer in einem Unternehmens-, akademischen oder anderen Netzwerk außerhalb Ihrer persönlichen Kontrolle herstellen, können bei der Verwendung von Screens, Screens Connect und Screens Assist Probleme auftreten. Diese Netzwerke, die oft als „halböffentlich“ eingestuft werden, setzen in der Regel strengere Sicherheitsmaßnahmen durch als Heimnetzwerke und unterstützen möglicherweise keine benutzerfreundlichen Dienste wie UPnP (Universal Plug-and-Play) und NAT-PMP (Network Address Translation-Port Mapping Protocol).

Um die automatische Portweiterleitung vom öffentlichen Netzwerkport des Routers zum privaten Netzwerkport des Zielcomputers zu aktivieren, verlassen sich Screens Connect und Screens Assist auf UPnP oder NAT-PMP. Wenn diese Protokolle nicht verfügbar sind, ist eine manuelle Portweiterleitungskonfiguration auf dem Router erforderlich. Wenn Sie keinen Administratorzugriff auf den Router haben und die Portweiterleitung nicht konfiguriert ist, kann Screens keine Verbindung mit dem Zielcomputer herstellen. In solchen Fällen kann es notwendig sein, den Netzwerkadministrator zu kontaktieren.

Tailscale

Eine alternative Lösung ist die Verwendung von Tailscale mit Screens, wofür keine Ports geöffnet werden müssen. Detaillierte Anweisungen finden Sie in diesem Artikel.

Brauchen Sie noch Hilfe?

Senden Sie uns eine E-Mail