Seit macOS 10.12 Sierra ist es möglich, den integrierten Dienst für Bildschirmfreigabe/Remote-Management so zu konfigurieren, dass er ausschließlich auf lokale Verbindungsanfragen über eine sichere Verbindung reagiert.
Um dies zu implementieren, öffnen Sie Terminal.app und führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.RemoteManagement.plist VNCOnlyLocalConnections -bool yes
Um zum Standardverhalten zurückzukehren, ersetzen Sie am Ende des Befehls „yes“ durch „no“.
Anforderung: Sichere Verbindungen aktivieren
Damit diese Konfiguration wirksam wird, müssen Sie unbedingt Sichere Verbindungen (SSH) sowohl in Screens als auch in Screens Connect (falls installiert) aktivieren. Eine Verbindung ohne eine sichere Verbindung ist nicht möglich, da der Parameter VNCOnlyLocalConnections den Dienst anweist, ausschließlich auf localhost zu lauschen.
Sichere Verbindungen in Screens Connect aktivieren
Navigieren Sie zum Fenster „Einstellungen“, gehen Sie zum Abschnitt „Allgemein“ und aktivieren Sie Remote-Login verwenden.
Sichere Verbindungen in Screens### aktivieren
Um in Screens sichere Verbindungen zu aktivieren, rufen Sie den Abschnitt „Sicherheit“ in Ihren gespeicherten Verbindungseinstellungen auf.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass „Aktivieren für lokale Verbindungen“ eingeschaltet ist.