Häufige Fehler
Fehler 1: Konnte nicht vom Socket lesen: Beim Versuch, Daten aus der Verbindung zu lesen, ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann auftreten, weil eine Firewall (sei es eine Anwendung, die auf dem Remotecomputer ausgeführt wird, die integrierte Firewall eines Routers oder die Firewall eines Modems) keine eingehenden Verbindungen akzeptiert. Überprüfen Sie jede Firewall, vom Remotecomputer bis zu seinem Internet-Gateway-Gerät (Router, Modem), um sicherzustellen, dass eingehender VNC-Datenverkehr (und optional SSH, wenn eine sichere Verbindung verwendet wird) zugelassen ist.
Fehler 2: Konnte nicht in Socket schreiben: Beim Versuch, Daten zu senden, ist ein Fehler aufgetreten.
Fehler 3: Ungültiger Protokoll-Handshake: Beim Versuch, mit dem VNC-Server zu kommunizieren, ist ein Fehler aufgetreten. Wenn Sie eine VNC-Anwendung eines Drittanbieters verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie eine aktuelle Version verwenden und dass die richtige Protokollversion ausgewählt ist (falls zutreffend).
Fehler 4: Ungültige Protokollversion: Der VNC-Server hat eine unerwartete Protokollversion zurückgegeben. Wenn Sie einen VNC-Server eines Drittanbieters verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie eine aktuelle Version mit der richtigen ausgewählten Protokollversion verwenden (falls zutreffend).
Fehler 5: Verbindung kann nicht angenommen werden: Dies kann durch eine Software- oder Hardware-Firewall (Betriebssystem, Router oder Modem) verursacht werden, die eingehende Verbindungen ablehnt. Vergewissern Sie sich, dass alle Firewalls mit Ausnahmen für eingehenden VNC-Verkehr konfiguriert sind.
Fehler 6: Authentifizierungstyp wird vom Framework nicht unterstützt: Der VNC-Server erfordert einen Authentifizierungstyp, der von Screens nicht unterstützt wird.
Fehler 7: Authentifizierungstyp wird vom Server nicht unterstützt: Der VNC-Server unterstützt die in Screens ausgewählte Authentifizierungsmethode nicht. Versuchen Sie es mit einer anderen Authentifizierungsmethode in den gespeicherten Bildschirmeinstellungen.
Fehler 8: Authentifizierungsfehler: Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch oder der authentifizierende Benutzer hat keine Berechtigung, eine Verbindung zum Remotecomputer herzustellen. Wenn Sie sicher sind, dass die Anmeldeinformationen korrekt sind, überprüfen Sie die Benutzerberechtigungen für den VNC-Server. Auf Macs siehe Systemeinstellungen > Freigabe. Auf anderen Systemen siehe die Konfiguration des VNC-Servers.
Fehler 9: Anmeldeinformationen für Authentifizierungstyp fehlen: Der VNC-Server hat ein Passwort erwartet, aber es wurde keins bereitgestellt.
Weniger häufige Fehler
- Fehler 10: Krypto-Fehler
- Fehler 11: Bereits geschlossen
- Fehler 12: Ungültiger Nachrichtentyp
- Fehler 13: Unbekannter Codec-Typ
- Fehler 14: Stream-Fehler
- Fehler 15: Codec-Fehler
- Fehler 16: Rect Out Of Bound
Diese Fehler können oft einfach durch einen Neustart des Remote-Computers und des Routers/Modems behoben werden. Einige Netzwerkgeräte müssen möglicherweise von der Stromquelle getrennt werden und mindestens 30 Sekunden gewartet werden, bevor sie wieder angeschlossen werden, um einen ordnungsgemäßen Neustart zu ermöglichen.