Bitte beachten Sie, dass Screens 4 nicht mehr verfügbar ist und durch Screens 5, eine universelle App für iPhone, iPad, Mac und Vision Pro, ersetzt wurde.
Bei den letzten größeren macOS-Updates muss der Dienst „Remote Management/Screen Sharing“ möglicherweise zurückgesetzt werden, wenn während des Upgrade-Vorgangs oder nach der Verwendung des Migrationsassistenten etwas schiefgelaufen ist.
Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem Mac herzustellen, zu dem Sie vor dem Upgrade von macOS eine Verbindung herstellen konnten, und Screens bei Herunterladen... hängen bleibt oder Sie eine Fehlermeldung wegen eines falschen Benutzernamens oder Kennworts erhalten, müssen Sie möglicherweise die folgenden Schritte ausführen.
Hinweis: Diese Anweisungen sollten ausgeführt werden, während Sie physischen Zugriff auf Ihren Mac haben, da Sie sonst möglicherweise den Zugriff verlieren und keine erneute Verbindung herstellen können.
Remote Management Service zurücksetzen
Unter macOS 13 Ventura oder höher
- Klicken Sie auf diesen Link, um Systemeinstellungen > Allgemein > Freigabe zu öffnen
- Schalten Sie den Remote Management-Schalter aus und wieder ein
- Klicken Sie auf die Schaltfläche (i) neben dem Schalter
- Klicken Sie auf Optionen…
- Deaktivieren Sie „Beobachten“ und „Steuerung“ und aktivieren Sie sie erneut
- Stellen Sie sicher, dass der Mac-Benutzer (oder alle Benutzer) eine Verbindung herstellen dürfen
Unter macOS 12 Monterey oder früher
- Klicken Sie auf diesen Link, um Systemeinstellungen > Freigabe zu öffnen
- Deaktivieren Sie das Häkchen bei „Remote Management“ und aktivieren Sie es erneut
- Klicken Sie auf Optionen…
- Deaktivieren Sie „Beobachten“ und „Steuerung“ und aktivieren Sie es erneut
- Stellen Sie sicher, dass der Mac-Benutzer (oder alle Benutzer) eine Verbindung herstellen dürfen
Remote Anmeldedienst
Wenn Sie sichere Verbindungen für diesen Mac aktiviert haben, befolgen Sie diese Anweisungen:
Unter macOS 13 Ventura oder höher
- Klicken Sie auf diesen Link, um Systemeinstellungen > Allgemein > Freigabe zu öffnen
- Schalten Sie den Schalter für die Remote-Anmeldung aus und wieder ein
- Klicken Sie auf die Schaltfläche (i) neben dem Schalter
- Klicken Sie auf Optionen…
- Stellen Sie sicher, dass der Mac-Benutzer (oder alle Benutzer) eine Verbindung herstellen dürfen
Unter macOS 12 Monterey oder früher
- Klicken Sie auf diesen Link, um Systemeinstellungen > Freigabe zu öffnen
- Deaktivieren Sie das Häkchen bei der Remote-Anmeldung und setzen Sie es erneut
- Klicken Sie auf Optionen…
- Stellen Sie sicher, dass der Mac-Benutzer (oder alle Benutzer) eine Verbindung herstellen dürfen
Setzen Sie die Firewall zurück
Wenn die Firewall auf Ihrem Mac aktiviert ist, befolgen Sie diese Anweisungen:
Unter macOS 13 Ventura oder höher
- Klicken Sie auf diesen Link, um die Systemeinstellungen zu öffnen
- Wählen Sie Netzwerk
- Wählen Sie Firewall
- Schalten Sie den Schalter für die Remote-Anmeldung aus und wieder ein
- Klicken Sie auf Optionen…
- Stellen Sie sicher, dass Remote-Verwaltung und Remote-Anmeldung (falls aktiviert) auf Eingehende Verbindungen zulassen eingestellt sind
Unter macOS 12 Monterey oder früher
- Klicken Sie auf diesen Link, um die Systemeinstellungen zu öffnen
- Wählen Sie Netzwerk
- Wählen Sie Firewall
- Klicken Sie auf Firewall ausschalten und klicken Sie erneut auf diese Schaltfläche, um die Firewall wieder einzuschalten
- Klicken Sie auf Firewall-Optionen…
- Stellen Sie sicher, dass Remote-Verwaltung und Remote-Anmeldung (falls aktiviert) auf Eingehende Verbindungen zulassen eingestellt sind