Bitte beachten Sie, dass Screens 4 nicht mehr verfügbar ist und durch Screens 5, eine universelle App für iPhone, iPad, Mac und Vision Pro, ersetzt wurde.
Damit Screens eine Verbindung zu Ihrem PC herstellen kann, muss es für den Fernzugriff konfiguriert werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren PC zu konfigurieren:
- Konfigurieren Ihres PCs über Screens Connect (empfohlen)
- Manuelles Konfigurieren Ihres PCs
Konfigurieren Ihres Windows PC über Screens Connect
Um die Konfiguration zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen, Screens Connect herunterzuladen und zu installieren, unser kostenloses Dienstprogramm, mit dem Ihr Windows PC von überall aus erreichbar ist.
Screens Connect installiert außerdem einen VNC-Server (TightVNC), der erforderlich ist, damit Screens eine Verbindung herstellen kann. Außerdem kümmert es sich um die Konfiguration der Windows Firewall.
Nach der Installation und Ausführung ist Screens Connect über die Task-Menüleiste zugänglich.
Sie können Screens Connect für Windows hier herunterladen.
Starten Sie einfach die App und folgen Sie den Anweisungen!
Bei Bedarf finden Sie detaillierte Installations- und Konfigurationsanweisungen in diesem Artikel.
Hinweis 1: Screens Connect 4 erfordert Windows 7 SP1 und .NET Framework 4.7.2 oder höher.
Hinweis 2: Avast Antivirus stört bekanntermaßen Screens Connect. Wenn Sie das Produkt verwenden, müssen Sie eine Ausnahme für Screens Connect konfigurieren.
Wenn Sie fertig sind, können Sie jetzt eine neue Verbindung erstellen, um eine Verbindung zu Ihrem Windows PC herzustellen.
Ihr Windows PC manuell konfigurieren
Wenn Sie Screens Connect nicht auf Ihrem PC installieren möchten oder können, müssen Sie einen VNC-Server installieren. Wir empfehlen TightVNC oder UltraVNC, aber jeder VNC-Server sollte genauso gut funktionieren.
Sobald ein VNC-Server installiert wurde, müssen Sie einige Informationen sammeln.
Die IP-Adresse. Bewegen Sie den Mauszeiger über das VNC-Serversymbol in der Taskleiste und warten Sie, bis im Popup die IP-Adresse angezeigt wird.
Der VNC-Port. Doppelklicken Sie auf das VNC-Serversymbol in der Taskleiste Windows, um die Servereinstellungen zu öffnen. Standardmäßig sollte die Portnummer 5900 sein, aber es ist möglich, sie auf einen anderen Wert einzustellen. Wir empfehlen, Port 5900 zu verwenden.
Das Passwort. Wir empfehlen Ihnen dringend, ein Passwort für den Zugriff auf Ihren PC über den VNC-Server zu erstellen. Kein Passwort festzulegen, könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen. Klicken Sie unter Primäres Passwort auf die Schaltfläche Ändern..., um ein Passwort zu erstellen. Dies ist das Passwort, das Sie bei der Verbindung über Screens verwenden.
Die Firewall. Wenn die Windows Firewall läuft – oder eine andere Software-Firewall – stellen Sie sicher, dass Screens Connect (falls installiert) und der VNC-Server eingehende Verbindungen empfangen dürfen.
Optional: Installieren eines SSH-Servers für sichere Verbindungen
Bitte lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie SSH auf Ihrem Windows PC aktivieren.
Sobald Sie fertig sind, können Sie nun eine neue Verbindung erstellen, um eine Verbindung zu Ihrem Windows PC herzustellen.