Bitte beachten Sie, dass Screens 4 nicht mehr verfügbar ist und durch Screens 5 ersetzt wurde, eine universelle App für iPhone, iPad, Mac und Vision Pro.
Beobachtungs- und Steuerungsmodi
Der Beobachtungsmodus und der Steuerungsmodus deaktivieren bzw. aktivieren Eingabegeräte für das Mac- oder iOS-Gerät, von dem aus Sie sich mit Screens verbinden.
Beobachtungsmodus
In diesem Modus können Sie sehen, was auf dem Remote-Computer passiert, aber Tastatur und Maus werden deaktiviert (Gesten unter iOS). Sie können Screens auch so einstellen, dass dieser Modus in den gespeicherten Bildschirmeinstellungen automatisch verwendet wird.
Der Beobachtungsmodus ist nützlich, wenn Sie den Remote-Desktop sehen möchten, aber nicht möchten, dass Eingaben von Ihrer Tastatur oder Ihrem Zeigegerät die Aktivität auf dem Remote-Computer beeinträchtigen.
Steuerungsmodus
Dies ist der Standardmodus. Tastatur- und Mausbefehle (Gesten unter iOS) werden wie gewohnt an den Remotecomputer gesendet.
Um einen Modus auszuwählen, während Sie mit einem Remotecomputer verbunden sind, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Konfiguration
Beachten Sie, dass Sie Screens so einstellen können, dass es in den Einstellungen Ihrer gespeicherten Bildschirme unter Weitere Einstellungen automatisch im Beobachtungsmodus verbunden wird.
Screens für macOS
Klicken Sie in der Symbolleiste von Screens auf die Schaltfläche Beobachten/Steuern. Navigieren Sie durch das Anwendungsmenü von Screens: Ansicht > Wechseln Sie in den Steuerungs-/Beobachtungsmodus
Screens für iOS
Sie können über das Aktionsmenü in der scrollbaren Symbolleiste zwischen den Modi „Beobachten“ und „Steuerung“ wechseln: